Seit 1986 habe ich an der Schule für das Projekt Unterstützung organisiert, einen Verein gegründet und Gruppen in Lübeck für Bolivien und die Unterstützung interessiert. Ich möchte mit den bolivianischen Partnern ein Projekt entwickeln, das von der EU unterstützt wird ( 3 Jahre intensive Aufbau-Arbeit in einem speziellen Bereich).
Information zur Qualifikation/ Erfahrung der ReferentInnen:
- Studium
- Lehrerin am Gymnasium, dort aktiv in Unesco-Solidaritäts-Projekten
Zielgruppe
- Klasse 1 - 4
- Klasse 5 - 7
- Klasse 8 - 10
- Klasse 11 - 13
- Jugendgruppen
- Auszubildende
Form des Angebotes
- Unterrichtseinheit (2 Stunden)
- Mitwirkung bei Projekttagen
- Unterrichtsbesuch
Angebot
Erzählungen, Dias, Filme, Musik zu den Themen:
- Einführungen in das Leben von Straßenkindern (speziell in Bolivien)
- Vorstellung einzelner Schicksale- Fortschritt durch Betreuung
- Soziale Situation in Bolivien, Hintergründe der Armut
Landkreise
- Lübeck
- Ostholstein
Kosten
nach Absprache/ Spende erwünscht
Aktivitäten
- Sonstiges
Themen
- Angebote für Grundschulklassen
- Angebote für Klasse 11-13
- Angebote für Klasse 5-7
- Angebote für Klasse 8-10
- Armut und soziale Sicherheit in der Welt
- Frauen in der Gesellschaft
- Frieden und Konfliktarbeit
- Gesundheit und Krankheit in der Welt
- Interkultureller Dialog
- Internationale Abkommen und Auswirkungen
- Kinder in der Einen Welt
- Menschenrechte
- Nachhaltiger Konsum, Fairer Handel
- Religionen
- Staatliche und nichtstaatliche Entwicklungszusammenarbeit
- Wirtschaft und Finanzen